
Wichtige Hinweise zur Qualität Ihrer Fotos
Unsere Info zur Bildqualität zeigt, dass die Qualität von Kundenfotos erstaunlicherweise immer schlechter wird, obwohl moderne Kameras leistungsfähiger sind. Häufig liegt das daran, dass Fotos nicht über die Kamerafunktion aufgenommen werden, sondern über Messenger-Apps wie WhatsApp oder ähnliche Dienste.
Diese Apps komprimieren die Fotos stark, was zu einem deutlichen Verlust der Bildqualität führt. Aus einem 4-MB-Originalfoto wird beispielsweise ein verpixeltes 500-KB-Foto. Dies ist besonders für Druckprodukte ein Problem, da feine Details und scharfe Kanten verloren gehen und das Ergebnis unscharf wirken kann.
Unsere Hinweise zur Fotoqualität:- Verwenden Sie die Kamera Ihres Handys und vermeiden Sie Messenger-Apps für Kundenfotos.
- Stellen Sie sicher, dass die Bildqualität hoch ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Senden Sie uns die Originaldateien, ohne Filter oder Bearbeitungen. Wir optimieren die Bilder professionell.
- Wir beraten Sie gerne bei Fragen zur Bildqualität Ihrer Kundenbilder.
Scannen: Verwenden Sie beim Scannen die höchste Auflösung, um die bestmögliche Fotoqualität zu erreichen.
Abfotografieren: Fotografieren Sie Bilder bei Tageslicht, um Bildqualitätsverluste durch schlechte Lichtverhältnisse zu vermeiden.
Bitte beachten: Wir können viele Kundenbilder verbessern, aber wo nichts mehr zu erkennen ist, können wir auch nichts mehr retten...